Südtirol Classic 2006

Auch die 21. Ausgabe der Südtirol Classic mit 140, vor allem aus Deutschland angereisten Teilnehmern führte durch eine wilde Hochgebirgslandschaft und die hübschen Ortschaften der Südtiroler Weinstraße.
Einschließlich des abendlichen Prologs durch das Meraner Land waren an den beiden nachfolgenden Tagen 460 Kilometer und neun Wertungsprüfungen im Gleichmäßigkeitsfahren zu absolvieren. Besonders der Dolomitentag, an dem die Klassiker der Baujahre 1928 bis 1972 drei Pässe und das 2137 Meter hohe Grödnerjoch zu bewältigen hatten, stellte an Mensch und Maschine hohe Ansprüche.
Zur Route zählten auch weniger bekannte Bergstrecken wie das Wurzjoch. Bemerkenswert ist der oberhalb von Meran am Berg gelegene Start- und Ziel-Ort Schenna mit kleinem Ortskern. Für die meisten Rallye-Fahrzeuge war daher wie jedes Jahr das zentral gelegen Parkhaus reserviert (mit nächtlicher Bewachung), das von den umliegenden Hotels in wenigen Gehminuten erreicht werden konnte. Dank einer perfekten, freundlich auftretenden Organisation und eines genauen Zeitplans verliefen der Start in Schenna wie auch die gesamte Veranstaltung völlig reibungslos. Es siegten Lothar und Gabriele Stritz im Mercedes 190 SL vor Fuzzy und Claudia Kofler im Porsche 356 A.
Die nächste Südtirol Classic findet (mit Vorprogramm) vom 8. bis 18. Juli statt – www.suedtirolclassic.com