Vettel mit Getriebewechsel

Sebastian Vettels Pechsträhne geht weiter. Der Red Bull-Pilot
verlor nach dem Qualifying noch 5 Startplätze. Die Ingenieure
stellten ein irreparables Getriebeproblem fest. Der Tausch der
Schaltbox führt zur automatischen Rückversetzung auf Rang 15.
Es scheint nicht das Jahr von Sebastian Vettel zu sein. Nach den Antriebsproblemen bei den Wintertests und den mäßigen Ergebnissen in den ersten 4 Rennen läuft das Barcelona-Wochenende auf der nach unten offenen "Miseren-Skala" besonders mies. Der kurzfristige Chassis-Wechsel brachte nicht das erhoffte Glück.
Erst ein Kabelbrand, dann Getriebeprobleme
Schon am Trainingsfreitag wurde Vettel vom Technik-Pech heimgesucht. Ein Kabelbrand sorgte für einen Kurzschluss und einem Notstopp nach den ersten 4 Testrunden. Mehr Kilometer kamen nicht dazu, weil der gesamte Kabelbaum ersetzt werden musste. "Wenn man mein Gehalt auf die Rundenanzahl hochrechnet, dann bin ich sicher der bestbezahlteste Fahrer", übte sich Vettel in Galgenhumor.
Nach 4 Weltmeistertiteln ist der Heppenheimer spürbar gelassener geworden. Allerdings wurde seine Geduld am Qualifying-Samstag erneut auf die Probe gestellt. Im Q3 musste der Pech-Pilot sein Auto erneut unfreiwillig abstellen.
"Schon beim Verlassen der Garage habe ich den zweiten Gang verloren. Ich hatte aber immer noch ab Gang 3 aufwärts und dachte, dass ich damit die Runde schaffen könnte. Aber in Kurve 1 waren dann auch noch all die anderen Gänge weg und es ging nicht mehr weiter", beschrieb Vettel anschließend sein Problem.
Strafe für Vettel nach Getriebewechsel
Zunächst gab es noch Hoffnung im Red Bull-Lager, dass man die beschädigten Gangräder einfach und straffrei austauschen kann. Doch dann stellten die Ingenieure fest, dass die Metallspähne im Inneren des Getriebes ein Loch in die Seite der Hülle gerissen hatten. Damit wurde ein Wechsel der gesamten Schaltbox unausweichlich.
Unausweichlich war auch die damit verbundene Strafe. Eine Rückversetzung um 5 Plätze sieht der FIA-Sanktionen-Katalog für die Reparatur vor. Von Platz 10 geht es auf Rang 15. Es freuen sich Hülkenberg, Perez, Kvyat, Gutierrez und Magnussen, die alle einen Platz aufrücken. "Jetzt reicht es mal mit den Technikproblemen. Das wird langsam langweilig", so der trockene Kommentar von Vettel.