Alonso bleibt Formel 1 erhalten
Alpine hat wie erwartet die Option im Vertrag mit Fernando Alonso gezogen, um die Dienste des zweifachen Weltmeisters auch im kommenden Jahr zu beanspruchen. Die französische Equipe setzt beim Start in die neue F1-Ära 2022 somit auf das bewährte Duo Ocon/Alonso.
Bei Alpine setzt man auf Kontinuität. Der Vertrag mit Esteban Ocon war schon vor einigen Monaten um die nächsten drei Jahre verlängert worden. Nun ist die Entscheidung auch bei Fernando Alonso gefallen. Wie der französische Werksrennstall am Donnerstag (26.8.) mitteilte, wird der Spanier auch 2022 im hellblauen Werksrenner sitzen.
Die Teamverantwortlichen mussten in diesem Fall keine neuen Verhandlungen mit dem Weltmeister von 2005 und 2006 führen. Die Verlängerung um ein weiteres Jahr war per Option schon im alten Vertrag enthalten. Nach den starken Leistungen, die Alonso vor allem in den letzten Rennen vor der Sommerpause zeigte, war es keine große Überraschung, dass Alpine weiter auf die Dienste des Routiniers setzt.
Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase zu Beginn des Jahres konnte sich der 40-Jährige im Laufe der ersten 11 Rennen immer weiter steigern. Vor dem Start in die zweite Saisonhälfte liegt Alonso aktuell mit 38 WM-Punkten auf einem guten elften Platz in der Fahrerwertung. Es fehlt nur ein Zähler auf Teamkollege Esteban Ocon, dem er mit seiner grandiosen Verteidigung gegen Lewis Hamilton in Budapest zum ersten Grand-Prix-Sieg verhalf.
Alonso zeigt sich als Teamplayer
"Für uns ist es eine perfekte Fahrerpaarung, die zu den stärksten im Feld gehört", freute sich Alpine-Geschäftsführer Laurent Rossi. "Beide Piloten ergänzen sich sehr gut, verbinden Talent mit Speed, zeigen Teamgeist und lieferten gemeinsam unseren ersten Sieg in Ungarn ab. Fernando hat uns mit seinem Comeback alle beeindruckt. Seine Hingabe, seine Arbeit fürs Team und sein Fokus, immer das Maximale rauszuholen, sind unglaublich."
Der Fahrer gibt das Lob gerne an sein Team zurück: "Ich bin mit offenen Armen in diesem Team empfangen worden und fühle mich richtig zuhause. Es ist eine Freude, mit den hellsten Köpfen in Enstone und Viry-Châtillon zusammenzuarbeiten. Die Saison war nicht einfach, aber wir konnten immer weiter Fortschritte erzielen und das Ergebnis in Ungarn war ein gutes Beispiel für die Steigerung."
Alpine plant 2022 große Attacke
Mit den Gedanken ist Alonso aber auch schon in der Saison 2022, wenn es in der Formel 1 zur großen Regelreform kommt: "Ich habe die Pläne immer unterstützt, um die Formel 1 ausgeglichener zu machen. Mit der Saison 2022 ergibt sich diesbezüglich endlich die große Chance."
Auch Rossi erwartet dank der Hilfe von Alonso 2022 einen Schritt nach vorne: "Ich bin überzeugt, dass wir aus seinem Wissen und seiner Erfahrung großen Nutzen ziehen können, wenn es jetzt in die entscheidende Phase der Entwicklung und Optimierung des 2022er Autos und der Antriebseinheit geht. Er ist genauso erfolgshungrig wie wir und steckt viel Arbeit rein, um die Performance zu verbessern."