Sondermodell VW Crafter A-Team für Arme Diese Limited Edition des VW Crafters erinnert unweigerlich an ein Kultfahrzeug aus einer Fernsehserie der 80er-Jahre.
Neuer Hyundai Ioniq 6 N Alles zum schnellsten E-Auto von Hyundai Mit dem Ioniq 6 N präsentiert Hyundai sein zweites vollelektrisches Hochleistungsmodell – und folgt damit auf den Ioniq 5 N, der 2023 als ...
Diogo Jota - Mögliche Ursache des tödlichen Unfalls Polizei spricht von „überhöhter Geschwindigkeit“ Nach dem Unfalltod des portugiesischen Fußballstars Diogo Jota berichtet die Polizei über erste Ermittlungsergebnisse.
VW liefert keinen ID.Buzz mehr in die USA Zölle und Rückrufe stoppen den Elektro-Bulli Laut Handelsblatt hat VW den Export des ID.Buzz in die USA gestoppt. Dabei sollte gerade dieser Markt den lahmen Absatz des Elektro-Bulli ...
Mazda CX-5 Bestseller wird größer und billiger Mazda bringt Anfang 2026 den neuen CX-5 an den Start. Die dritte Generation punktet mit einem neuen Motor, aber vor allem mit deutlich mehr ...
Kfz-Steuer für Elektroautos Wie berechnet man die Steuer für ein E-Auto? E-Autos sind in Deutschland weiterhin von der Kfz-Steuer befreit – allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum. Nach Ablauf der Befreiung ...
VW ID.3 GTX Fire and Ice geht in Serie Limitiertes Elektro-Sondermodell im 90er-Look VW baut den ID.3 GTX Fire and Ice in Serie – mit viel Leistung und 90er-Zitaten. Das limitierte Sondermodell zitiert einen besonderen Golf.
Volvo-Rückruf Bremsausfall möglich Volvo muss diverse Hybrid- und Elektromodelle zurückrufen. Unter Umständen kann in bestimmten Betriebszuständen über das Bremspedal nicht ...
Rückruf Hyundai H-1 Erneut Brandgefahr beim Staria-Vorgänger Hyundai muss weltweit über 50.000 Exemplare des H-1 in die Werkstätten rufen. Grund ist eine mangelhafte elektrische Verbindung.
Bayerische Kommunen wollen Tirol-Regelung Abfahrverbote bei Stau auf A8 und A93 Kommunalpolitiker aus Rosenheim fordern Abfahrverbote von der A8 und der A93 nach dem Vorbild von Tirol. Ziel ist es, den Ausweich-Verkehr ...
EuroNCAP-Crashtest Chery Tiggo 7/8 Vorhangairbag versagt doppelt Im EuroNCAP-Crashtest kommt das chinesische SUV-Duo Chery Tiggo 7 und Tiggo 8 nur auf eine Vier-Sterne-Wertung. Zur Abwertung führte ein ...
Rückgang bei Gewerbesteuern Autoindustrie-Krise trifft Stuttgart hart Die wirtschaftlichen Probleme der Automobilbranche schlagen zunehmend auf die kommunalen Finanzen durch. In der Landeshauptstadt Stuttgart ...
Über 100 chinesische Autobauer vor dem Aus 15 starke China-Marken drängen nach Europa Chinas Markt für Elektroautos wächst weiter, doch für viele Hersteller endet dieser Aufstieg im Aus. Trotzdem droht für die europäischen ...
KBA-Neuzulassungen 1. Halbjahr 2025 Comeback der Oberen Mittelklasse oder Strohfeuer? Audi A6, BMW 5er und Co. feiern im bisherigen Jahresverlauf große Zulassungserfolge. Was sind die Gründe für die große Renaissance der ...
Seat Ibiza V im Gebraucht-Tipp Ist der Polo-Bruder gebraucht besser als neu? Die Kunst des Kleinwagens ist, keinerlei Verzicht spürbar zu machen. Das Resultat wird in Autotexten dann gern als "erwachsen" bezeichnet. ...
Porsche 911 Club Coupé America only und nur für Mitglieder Porsche feiert 70 Jahre Porsche Club of America und legt dazu das limitierte Sondermodell Club Coupé auf. Doch Zugriff erhält nur ein ...
Stauprognose für das Wochenende 11. bis 13. Juli 2025 Ferienstart in NRW - jetzt wirds richtig voll Am kommenden Wochenende (11. bis 13.7.2025) startet Nordrhein-Westfalen in die Sommerferien – und damit machen sich aus dem ...
Daimler Truck und Arquus Deutsch-französische Militär-Kooperation Der französische Militärfahrzeughersteller und der deutsche Nutzfahrzeughersteller wollen gemeinsam Radfahrzeuge für die französische Armee ...
Marcos ist wieder da Erste Prototypen in der Entwicklung Nach fast 20 Jahren Abwesenheit kehrt die britische Sportwagenmarke Marcos mit einem neuen Supersportwagen zurück. Kann das Comeback trotz ...
Traton legt Entwicklungsabteilungen zusammen VW-Nutzfahrzeugsparte plant den MQB für Lkw Alle unter dem Traton-Dach: Scania, MAN, International sowie Volkswagen Truck & Bus haben künftig keine eigenen Entwicklungsabteilungen ...