
Teilnehmerautos der Silvretta Classic Rallye Montafon: Ford Mustang, Baujahr 1966, vom Team Emil Frey Deutschland.
Teilnehmerautos der Silvretta Classic Rallye Montafon: Ford Mustang, Baujahr 1966, vom Team Emil Frey Deutschland.
Das Team ZF rollt mit einem BMW 2000 Coupé zum Start der Silvretta Classic Rallye Montafon.
Eines der ältesten Autos im Feld: Alvis Speed 25 Open Sports Tourer, Baujahr 1937, von Andreas und Christine Renschler.
Die Silvretta Classic Rallye Montafon ist ein rollendes Automuseum vor traumhafter Kulisse. Ob dieser Buick Riviera oder die Alpengipfel spektakulärer sind, darf jeder Zuschauer für sich entscheiden.
Lange Haube, hohe Gipfel: Das Team Union Glashütte tritt unter anderem mit dieser Corvette C3 von 1979 an.
Rarer Sport-Mercedes vor alpinem Stausee: Der 190E 2.5-16 Evo 1 aus dem Baujahr 1989 war schon 2023 bei Silvretta Classic Rallye Montafon dabei.
Die beliebte Alpenrallye mit einer Gesamtdistanz von 590 Kilometern führt über viele traumhafte Straßen im Montafon und angrenzenden Regionen.
Die namensgebende Strecke und ein wesentlicher Teil der Silvretta Classic, die Hochalpenstraße, wurde Pfingsten 1954 eröffnet und ist damit nur ein paar Jahre älter als dieser Porsche 356.
Mit Exponaten von insgesamt über 30 verschiedenen Marken aus acht Jahrzehnten Automobilgeschichte ist das rollende Museum vielseitig besetzt.
Jüngstes Auto ist der Mercedes SL 55 AMG aus dem Baujahr 2002
Ein Lancia Stratos ist wie gemacht für die zahlreichen Kehren der Silvretta Hochalpenstraße.
In 32 Kehren windet sich die spektakuläre Passstraße über eine Strecke von 15 Kilometern vom Startort Partenen bis auf die Bielerhöhe in 2037 m ü.A.
Souveräne Gesamtsieger der Silvretta Classic Rallye Montafon 2023: Markus Hendel/Christoph Herbrig im Shelby GT500 (Baujahr 1967).
Mit nur einem Punkt Unterschied Zweite bei der der Silvretta Classic Rallye Montafon 2023: Urban Priol und Peter Göbel im Opel Kadett City (Baujahr 1976).
Ältestes Auto bei der 25. Silvretta Classic Rallye Montafon im Jahr 2023: Darracq 12/32 (Baujahr 1924) von Basam Khalaf und Melanie Weinmann.
Majestätischer Auftritt mit V12: Rolls-Royce Phantom III Limousine by Barker von Hannes Steim kam 2023 aus dem Schwarzwald zur Silvretta Classic Rallye Montafon.
Fast wie im Vereinigten Königreich: Jaguar XK 120 OTS (Baujahr 1950) mit Marco Walter und Oliver Schepp-Danne vor der Burg Berneck.
Start frei zur 25. Silvretta Classic Rallye Montafon in Partenen: BMW 319/1 Roadster (Baujahr 1934).
V für erster Platz am Premieren-Tag bei der Silvretta Classic Rallye Montafon 2023: Markus Hendel und Christoph Herbrig im Shelby GT500 (Baujahr 1967).
Premiere bei einer Klassikrallye: GT-Rennprofi Markus Winkelhock wandelt bei der Silvretta Classic Rallye Montafon 2023 auf historischen Spuren.
Mit Startnummer 25 zur 25. Silvretta Classic Rallye Montafon: BMW 327/28 Cabriolet vom Team ZF.