© Autosport Designs Die Motorhaube des M3 CRT besteht aus karbonfaserverstärktem Kunststoff, der von Aramid umschlossen ist.
© Autosport Designs Mit dem hinter dem Wahlhebel sitzenden Einzelknopf lässt sich die Charakteristik des Siebegang-Doppelkupplungs-Getriebes verstellen.
© Autosport Designs Laut Armaturenbrett-Plakette handelt es sich hier um den 24. von 67 gebauten M3 CRT.
© Autosport Designs Das originale Serien-Zubehör ist noch vollständig: Unten rechts ist das Werkzeug für die Verstellung des Fahrwerks zu sehen.
© Autosport Designs Vorn arbeitet beim M3 CRT eine Sechs-Kolben-Festsattel-Compoundbremsanlage mit belüfteten 378-x-32-Millimeter-Bremsscheiben.