Der ADAC hat die Fahrzeugbedienung sechs verschiedener Automodelle getestet. Mit der Gesamtnote von 3,8 hat das Tesla Model 3 mit Abstand am schlechtesten abgeschnitten.
Online-Dienste, Sprachassistenz und XXL-Displays: Infotainment-Systeme haben eine steile Karriere hinter sich. Doch wie gut funktionieren die Dienste? Unterstützen sie den Fahrer im richtigen Moment mit den benötigten Informationen? Und wie klappt die Bedienung?
Im Test vergeben wir nur für wichtige Dienste Punkte, im Navigationskapitel beispielsweise für Echtzeit-Verkehrsmeldungen oder Hilfen bei der Parkplatzsuche. Ein umfangreiches Medienangebot mit hochwertigem Soundsystem sowie eine gute Freisprechanlage samt Außenantenne waren uns ebenso Punkte wert wie ein auffassungsfreudiger Sprachassistent.
Ergebnisstabelle des großen Infotainment-System-Vergleichs im Überblick. BMW M340i siegt knapp vor der neuen S-Klasse. Schlusslicht ist der Kia Sorento.