
Der ADAC hat zehn Ladestationen für den Hausgebrauch getestet. Die Wallboxen lagen preislich allesamt unter der 500-Euro-Schwelle.
Der ADAC hat zehn Ladestationen für den Hausgebrauch getestet. Die Wallboxen lagen preislich allesamt unter der 500-Euro-Schwelle.
Hier die Ergebnisse im Überblick. Mit Noten zwischen 1,7 und 2,4 erreichen alle Modelle das Testprädikat "gut".
Der Testsieger heißt AC MAX Basic&d2;, stammt vom Hersteller Delta und kostet nur 199 Euro. Damit ist die günstigste auch die beste getestete Wallbox.
Platz zwei belegt die EM2GO AC Wallbox 11 kW&d2;. Die Testnote der 449 Euro teuren Wallbox: 1,8.
Platz drei belegt die Ultimate Speed Wallbox 11 kW&d2;. Die Testnote der 369 Euro teuren Wallbox: 1,9.
Platz vier belegt der Sungrow 11kW EV Charger&d2;. Die Testnote der 499 Euro teuren Wallbox: 2,0.
Platz fünf belegt die ABL eMH1&d2;. Die Testnote der 229 Euro teuren Wallbox: 2,1.
Platz sechs belegt die Keba P30&d2; Deutschland Edition. Die Testnote der 299 Euro teuren Wallbox: 2,3.
Platz sieben belegt die Kostal Enector AC 3.7/11&d2;. Die Testnote der 499 Euro teuren Wallbox: 2,3.
Platz acht belegt die Pracht Alpha Mono XT 1x11kW&d2;. Die Testnote der 299 Euro teuren Wallbox: 2,3.
Platz neun belegt die Vestel EVC-04-AC11-T2P&d2;. Die Testnote der 319 Euro teuren Wallbox: 2,4.
Platz zehn belegt die Webasto Pure II&d2;. Die Testnote der 449 Euro teuren Wallbox: 2,4.
Das Schlusslicht ist puristisch ausgestattet und bietet die Autorisierung zum Start des Ladevorgangs nur über einen Schlüsselschalter.
Auf den folgenden Bildern blicken wir auf den ADAC-Wallbox-Test 2022 zurück. Damals halfen die E-Auto-Modelle Opel Ampera-e, Renault Zoe, Tesla Model Y, VW E-Up und VW ID.3.
Im Großen und Ganzen lag das Testfeld eng beieinander. Zehn von zwölf getesteten Modellen erreichten Noten zwischen 1,8 und 2,4 und damit das Testurteil "gut".
Das Modell Homefix 11kw von Go-E-Charger für 675 Euro überzeugte ebenso mit einem guten Gesamtpaket wie die ...
Mit 1.275 Euro kaum günstiger war die Wallbox GLB 353419P samt WLAN-Modul von PC Electric. Sie scheiterte ebenso wie die ...
... viel günstigere (720 Euro) Ladestation Alfen Eve Single S-line 90446058 an der Sicherheitsprüfung. Daraus folgte jeweils die Testnote 5,0 - mangelhaft.