
Der ADAC hat insgesamt 28 Winterreifen getestet. Die Dimension 205/55 R16 ist bei Kompaktwagen sehr verbreitet.
Der ADAC hat insgesamt 28 Winterreifen getestet. Die Dimension 205/55 R16 ist bei Kompaktwagen sehr verbreitet.
Das Bild an der Spitze wird von Premiumreifen bestimmt. Testsieger ist der Continental WinterContact TS 870 mit der Gesamtnote 2,0.
Es folgen jeweils vier "befriedigende" und "ausreichende" Winterreifen-Modelle, wobei insbesondere das Abschneiden des Pirelli Cinturato Winter 2 enttäuscht.
Schlechter wird vom ADAC nur noch der Winrun Winter-max A1 WR22 bewertet, der bei Nässe riesige Schwächen zeigt.
Bei den prognostizierten Laufleistungen gibt es riesige Unterschiede. Der Vredestein schafft nicht einmal zwei Drittel der Strecke des Michelin.
Für kompakte SUV wie den VW T-Roc passen Winterreifen der Dimension 215/55 R17.
Der bereits eine Nummer kleiner stark abschneidende Goodyear UltraGrip Performance 3 erreicht hier sogar eine noch bessere Gesamtnote (2,0) und gewinnt den Test.
Er beweist auf Eis und Schnee sowie trockener und nasser Fahrbahn Grip in den Kurven, bietet kurze Bremswege, zeigt eine hohe Laufleistung ...
Fast genauso gut, aber etwas günstiger, ist der zweitplatzierte Dunlop Winter Sport 5. Er schneidet nur bei den Umweltkriterien etwas schlechter ab.
Auf Position drei landet der Vredestein Wintrac Pro, der in beiden Kategorien leicht abfällt.
... und weist ein geringes Gewicht auf. Zwei der drei Testverlierer liegen auch in dieser Einzelwertung am Tabellenende.
Die Pneus Triangle WinterX TW401, Kenda Wintergen 2 KR501 und Davanti Wintoura + weisen allesamt stark verbesserungswürdige Eigenschaften bei Nässe auf und ...
... bremsen bei diesen Bedingungen sehr schlecht. Aus 80 km/h kommt der mit ihnen bereifte Testwagen erst nach über 41 Metern zum Stehen.
Der Triangle WinterX TW401 bietet mangelhafte Fahreigenschaften und schneidet ordentlich in den Umweltkriterien ab.
Genau anders sieht es beim Kenda Wintergen 2 KR501 aus, der sich mit der Gesamtnote 4,9 begnügen muss.
Davanti Wintoura + zeigt sehr schwache Fahreigenschaften. Die in dieser Kategorie erreichte Wertung 5,3 entspricht auch der Gesamtnote.