
Immer mehr Unternehmen elektrifizieren ihren Fuhrpark – und das aus guten Gründen: E-Fahrzeuge senken Betriebs- und Wartungskosten, profitieren von steuerlichen Vorteilen und tragen zur Verbesserung der CO₂-Bilanz bei.
Immer mehr Unternehmen elektrifizieren ihren Fuhrpark – und das aus guten Gründen: E-Fahrzeuge senken Betriebs- und Wartungskosten, profitieren von steuerlichen Vorteilen und tragen zur Verbesserung der CO₂-Bilanz bei.
Mit Amperfied können Unternehmen Ladeinfrastruktur mieten, statt sie zu kaufen.
Die Mietlaufzeiten reichen von 30 bis 60 Monaten.
Doch nicht nur auf dem Firmengelände ist Ladeinfrastruktur wichtig.
Mit der wachsenden Zahl von E-Firmenwagen stellt sich die Frage: Wie können Mitarbeitende ihren Dienstwagen daheim laden und abrechnen? Amperfied liefert die Antwort.
Software und Vernetzung spielen in der Ladeinfrastruktur eine entscheidende Rolle.
Für das Mietmodell hat sich die Amperfied GmbH mit der konzerneigenen Finanzierungsgesellschaft der Heidelberger Druckmaschinen AG zusammengetan.
Im Mietpreis sind nicht nur die Ladehardware, sondern auch Service- und Wartungsleistungen sowie Verwaltungssoftware enthalten.