
Es begann mit einem Auftritt im dritten 007-Abenteuer "Goldfinger" von 1964: Seit sechs Jahrzehnten liefert Aston Martin die Dienstwagen für James Bond.
Es begann mit einem Auftritt im dritten 007-Abenteuer "Goldfinger" von 1964: Seit sechs Jahrzehnten liefert Aston Martin die Dienstwagen für James Bond.
Dieses Jubiläum feiert der Edelhersteller mit einem Sondermodell auf DB12-Basis.
Es trägt den naheliegenden Beinamen "Goldfinger Edition" und wurde von der Individualisierungsabteilung des Herstellers, "Q by Aston Martin", konfektioniert.
Die Farbgebung in "Silver Birch" spielt auf jenes Silber an, in dem 1964 der DB5 auf der Kinoleinwand Sehnsüchte bei Autofans erwachen ließ.
Silberne 21-Zoll-Mehrspeichenräder mit Diamant-Finish werden durch schwarze Bremssättel, ...
... goldene Seitenleisten und ein ...
... silbernes Aston-Martin-Logo mit schwarzer Emaille ergänzt.
Hinzu kommt ein verchromtes Q-Emblem auf den Kotflügeln.
Im Innenraum des Aston Martin DB12 Goldfinger Edition geht es mit den James-Bond-Anspielungen weiter.
Die im klassischen DB5-Stil kannelierten Sport-Plus-Ledersitze weisen ein Prince-of-Wales-Karo-Perforationsmuster auf – genau wie der klassische 007-Anzug.
Das Muster erstreckt sich weiter auf die Türtafeln und den Dachhimmel und ist auf den Einstiegsleisten eingeätzt.
18-karätige vergoldete Akzente finden sich an den Bedienelementen der Mittelkonsole.
Ein subtiler Hinweis für Bond-Kenner ist zudem die auf die fahrerseitige Sonnenblende gestickte Herz-Acht.
Passend zum Jubiläum wird Aston Martin maximal 60 Exemplare des Sondermodells fertigen. Zum Preis geben die Briten bisher keine Auskunft.