
Ähnlich, aber doch eigenständig anders: Der Audi-TT-Nachfolger Concept C (oben links und unten rechts) und der Jaguar Type 00 (oben rechts und unten links).
Ähnlich, aber doch eigenständig anders: Der Audi-TT-Nachfolger Concept C (oben links und unten rechts) und der Jaguar Type 00 (oben rechts und unten links).
Schnörkellos und mit aufrecht eckigem Frontgrill in die unmittelbare Zukunft: Mit dem Concept C stellt Audi einen seriennahen Nachfolger für den TT vor.
Ebenfalls schnörkellos - aber mit quer ausgerichtetem eckigen Frontgrill: Mit dem Type 00 zeigt Jaguar seine unmittelbare Design-Zukunft.
4,35 Meter lang: Der Audi Concept C ist ein elegantes und in der Seitenansicht trotzdem beinahe schon knuffiges Klappdach-Coupé.
Über fünf Meter lang - Jaguar zeigt den Type 00 als großes Reise-Coupé.
Der Audi Concept C hat ein beeindruckend kräftiges Heck, in dem ein kräftiger Diffusor sitzt.
Die Form des Jaguar-Type-00-Hecks (Bild) ist der des Audi-Concept-C-Hecks ähnlich. Der Jaguar wirkt dort nicht ganz so kräftig - und er trägt einen Heck-Grill.
Der Audi Concept C hat kein Heckfenster.
Und auch beim Jaguar Type 00 haben die Designer und Ingenieure auf ein Heckfenster verzichtet.