© Rossen Gargolov Audi baut wieder einen R8 mit Heckantrieb. Diesmal sind Coupé und Spyder aber nicht stückzahlbegrenzt wie beim Vorgänger RWS.
© Rossen Gargolov Der Grundpreis für den R8 Spyder V10 RWD, was für Rear Wheel Drive steht, liegt bei 157.000 Euro.
© Rossen Gargolov In 3,8 Sekunden soll der Supersportwagen mit der hinten angetriebenen Achse aus dem Stand auf Landstraßentempo beschleunigen.
© Rossen Gargolov Herzstück ist sein 5,2 Liter großer V10-Saugmotor. Das maximale Drehmoment beträgt 540 Nm bei 6.400 Touren.
© Rossen Gargolov Ein Doppelkupplungsgetriebe verwaltet die Kraftübertragung. Der rote Startknopf am Lenkrad erweckt den Zehnzylinder zum Leben.
© Rossen Gargolov Am Heck hilft ein mechanisches Sperrdifferential nach, die Momente passend zu verteilen.
© Rossen Gargolov Heckantrieb statt Allrad. Das heißt auch: Der R8 Spyder V10 RWD braucht keine Kardanwelle mehr, keine Quattro-Lamellenkupplung, kein Vorderachsdifferential.
© Rossen Gargolov Das Verdeck öffnet der R8 elektrisch in rund 20 Sekunden. Der Supersportwagen sucht und findet den Kompromiss aus Alltag und Sport.
© Rossen Gargolov Eigentlich müsste die Gesetzgebung den V10-Sauger unter Denkmalschutz stellen. Der darf nie aussterben.
© Rossen Gargolov Der R8 bleibt auch als Supersportwagen mit Heckantrieb ein Audi R8. Auch mit nur einer angetriebenen Achse treibt er jetzt nicht nur Schabernack.