
Audi testet den Q5 auch als Sportback-Version.
Audi testet den Q5 auch als Sportback-Version.
Das Modell wird zeitgleich mit dem SUV auf den Markt kommen.
Audi bringt im Herbst 2024 die dritte Generation des Q5 und des Q5 Sportback auf den Markt
Beim Audi Q5 Sportback zeigt sich auf den Erlkönig-Bildern das klassische SUV-Coupé-Layout.
Ab der B-Säule neigt sich das Dach sanft gen Heck.
Auch hier ist ein Dachkantenspoiler zu erkennen.
Ebenso sind die Leuchten im gleichen Look wie der SUV – und scheinbar miteinander verbunden.
In der Schürze sind rechteckige Auspuffendrohre rechts und links zu sehen.
Die neue Generation zeigt sich unter der Tarnung kantiger und scheint in den Dimensionen zu wachsen.
Besonders gut zeigt sich das bei der langen und flachen Motorhaube, ...
... die dem Modell optisch mehr Länge gibt.
Audi testet den Q5 auch als Sportback-Version.
Im Innenraum des Viertürers dürfen sich die Passagiere auf mehr Platz freuen, außerdem verbaut Audi größere Bildschirme in einem breiteren Armaturenträger sowie Infotainmentsysteme und Komfortfunktionen der neuesten Generation.
Antriebseitig erwarten wir ein modifiziertes 48-Volt-Bordnetz für die Mildhybride.
Die Plug-in-Version kommt dank eines größeren Akkus auf rund 100 Kilometer Reichweite.
Auch Selbstzünder-Aggregate wird Audi weiterhin anbieten.
Die rein elektrische Version des Q5 rollt dann ab 2025 als Q6 E-Tron auf der ...
... technischen Basis der Premium Platform Electric (PPE) zu den Kunden. Das Modell ist verwandt mit dem elektrischen Porsche Macan.