Beim E-Active-Body-Control-Fahrwerk lassen sich die Feder- und
Dämpferkräfte radindividuell regeln. So soll der GLE
Geländetauglichkeit, Agilität und Komfort kombinieren.
Links sitzt der Dämpfer mit stufenlos verstellbaren Ventilen
innerhalb der Luftfeder, welche die Grundlast des Aufbaus trägt.
Rechts daran angeknüpft die aktiv Kraft generierende
Motor-Pumpen-Einheit.
In diesem Versuchsträger erprobt Zulieferer ZF ein aktives
Fahrwerk, das zusätzlich kamerabasiert arbeitet und so Straßendaten
an eine Cloud weiterleitet.