
Das neue 2er Coupé basiert nach wie vor auf der Plattform der größeren 3er- und 4er-Baureihe.
Das neue 2er Coupé basiert nach wie vor auf der Plattform der größeren 3er- und 4er-Baureihe.
Der Radstand wächst um 51 Millimeter auf 2,74 Meter.
Auf den holperigen Landstraßen im Voralpenland überzeugt der 230i mit fein ansprechenden Federelementen, das Coupé wirkt straff, steif und vertrauenerweckend.
Der 230i fährt sich ausgesprochen feinfühlig, lenkt zielgenau ein, federt Fahrbahnunebenheiten weg und lässt sich mit leichter Hand sowie gefühlvollem Gasfuß zum Übersteuern einladen.
Sehr ähnlich, aber deutlich straffer (trotz Adaptivdämpfung) ist der Fahreindruck im M240i xDrive, allerdings mit wesentlich mehr Wumms (374 PS).
er M240i kommt mit adaptivem Sportfahrwerk, wirkt entsprechend auf der Landstraße eine Spur herber, doch auch agiler als der 230i.
Eine breitere Spur und negativer Sturz an den Vorderrädern ...
... soll die Wankneigung und Radlastschwankungen bei schneller Kurvenfahrt verringern sowie die Lenkpräzision erhöhen.