Zwar toppt der ebenfalls mit drei Litern Hubraum und doppelter
Turboaufladung arbeitende Selbstzünder den Ottomotor beim maximalen
Drehmoment (730 statt 700 Newtonmeter), ...
... wie die ikonischen Felgen-Designs, die charakteristischen
Lackierungen Grün- oder Blau-Metallic (alle weiteren Farben stammen
aus dem BMW-Programm) ...
Im Gegensatz zum Otto-Pendant arbeitet der Diesel mit BMWs
Mildhybrid-Technik samt 48-Volt-Startergenerator, die ein Baustein
ist, um bereits jetzt die nächste Abgasnorm Euro 6d-ISC-FCM zu
erfüllen.
Auf die Fahrdynamik zahlen das elektronisch geregelte
Hinterachs-Sperrdifferenzial und das vom B3 übernommene
Sportfahrwerk mit Eibach-Federn und variablen Dämpfern ein.
Serienmäßig rollt der neue Alpina D3 S auf 19-Zoll-Gussrädern.
20-Zoll-Schmiedefelgen sind optional erhältlich. In beiden Fällen
kommen Pirelli P Zero-Reifen zum Einsatz.