© BMW Ein kreuzendes Fahrrad mit 15 km/h taucht nur kurz in der Sensorik des Fahrzeugs auf. Entsprechend schnell muss die Bremsung erfolgen.
© BMW Tote Miene zum bösen Spiel: Wenn etwas schief geht, müssen die Dummys einiges wegstecken – was möglicherweise den etwas leeren Blick erklärt.
© BMW Der Motorrad-Dummy steht auf einer autonom fahrenden Plattform, die für die Fahrversuche entsprechend programmiert wird.
© BMW Display und Head-up-Display leuchten rot, der Warnton schrillt, das Fahrzeug kommt knapp hinter dem sogenannten Guided Soft Target zum Stehen.
© BMW Eine Kollision mit einem an einer Kreuzung querenden Motorrad wird vermieden. Danach rollt das Auto jedoch weiter, um die Kreuzung freizuhalten.
© BMW Kritisch: Bei keinem Unfallszenario werden so viele Motorradfahrer schwer verletzt oder getötet wie beim Linksabbiegen.