© Alaka’i Technologies Das Fluggerät nennt sich Skai und stammt vom US-Unternehmen Alaka’i Technologies.
© Alaka’i Technologies Die Passagier-Drohne soll größtenteils aus Karbon-Verbundwerkstoffen bestehen.
© Alaka’i Technologies Bei der Gestaltung des Skai von Alaka’i Technologies hatte BMW Designworks seine Finger im Spiel.
© Alaka’i Technologies Der Hersteller verspricht: Skai kann den Ausfall von zwei Rotoren verkraften und zur Not an einem Fallschirm zur Erde schweben.