
Bei bringatrailer.com wurde ein BMW M3 E46 zum Rekordpreis verkauft.
Bei bringatrailer.com wurde ein BMW M3 E46 zum Rekordpreis verkauft.
Das Coupé hat ein 6-Gang-Schaltgetriebe, ist in Laguna seca Blau lackiert und erst 29.000 Meilen gelaufen. Das entspricht 46.400 km.
Das Höchstgebot lag am Ende bei 112.000 US-Dollar, umgerechnet 103.190 Euro.
Der bisher teuerste E46-M3 auf bringatrailer.com war ein ebenfalls Laguna-Seca-blaues Coupé mit 6-Gang-Schaltgetriebe und 13.000 Meilen Laufleistung. Es wurde im Dezember 2022 für 92.000 US-Dollar verkauft.
Das Faszinierendste am M3 sitzt unter der Motorhaube: Der Reihensechszylinder betört mit Drehfreude und Klang Freunde des Motorenbaus.
Dieses Exemplar hat eine zimtfarbene Lederausstattung.
Das Cockpit des E46 gilt mit seiner Schlichtheit und Übersichtlichkeit als Klassiker.
Auch 20 Jahre nach der Premiere gilt der E46 als der Vorzeige-M3 schlechthin. Und das, obwohl er als Gebrauchtwagen einige Schwachstellen hat.
Heute erscheinen 343 PS und maximal 365 Nm nicht viel. Doch die Faszination des M3 liegt im heute fast ausgestorbenen Hochdrehzahlkonzept seines Motors.
Erkennungsmerkmale: die spezielle M3-Frontschürze, der Powerdome auf der Motorhaube (der bis heute alle M3/M4-Modelle ziert) und die aerodynamisch geformten Rückspiegel. Damals gab es Xenon-Scheinwerfer nur gegen Aufpreis.
Der 3,2 Liter große Sechszylinder-Saugmotor sitzt relativ weit hinten im Motorraum. Eine Domstrebe spannt sich über das Triebwerk. Allein das ist schon ein Kunstwerk, wären da nicht die Mängel.
Der Handschalter gilt daher als die erste Wahl und wäre im Schadensfall auch wesentlich günstiger zu reparieren als das teilautomatisierte Getriebe SMG.