
Der Audi RS6 Avant Performance kam 2023 auf den Markt.
Der Audi RS6 Avant Performance kam 2023 auf den Markt.
Im Vergleich zum Basismodell hat er mehr Leistung (630 statt 600 PS) und mehr Drehmoment (850 statt 800 Nm).
Der BMW M5 Touring steht ab kommenden November in den Showrooms zum Kauf bereit.
Er hat starke 727 PS und ganze 1.000 Nm Drehmoment - der große Vorteil gegenüber dem Audi.
Die Maße und das Gewicht fallen etwas kompakter und geringer aus als beim BMW M5 Touring. Länge: 4,95 m, Breite: 1,95 m, Höhe: 1,51 m.
Der BMW M5 Touring ist minimal größer als der Audi RS6 Avant Performance. Länge: 5,09 m, Breite: 1,97 m, Höhe: 1,51 m.
Auch die Fahrleistungen des RS6 sehen etwas besser aus. Er beschleunigt 0,2 Sekunden schneller als der M5. Das ist zwar ein kleiner Vorsprung - aber ein Vorsprung.
Mit einem Leergewicht von 2,5 Tonnen ist der M5 etwa 500 Kilogramm schwerer als der RS6.
Trotz der 727 PS erreicht der M5 Touring nur einen Topspeed von 250 km/h. Wer mehr herausholen möchte, muss das M Driver’s Package wählen. Dann ist eine Höchstgeschwindigkeit von 305 km/h möglich.
Der Audi RS6 ist bei 280 km/h Topspeed abgeregelt. Doch auch hier gibt es ein optionales Dynamikpaket, das die Spitzengeschwindigkeit auf 305 km/h erhöht.
Das "RS-Designpaket rot plus" bietet rote Nähte in den schwarzen Nappaleder-Sportsitzen.
Grundsätzlich ist der RS6 mit Nappaleder und Alcantara ausgestattet. Das Ladevolumen beträgt zwischen 548 und 1.658 Liter.
Die Sportsitze sind mit rotem und schwarzem Merino-Leder bezogen.
Die Serienausstattung des M5 Touring umfasst unter anderem ein Head-up-Display, eine M-spezifische Innenbeleuchtung und ein Surroundsystem von Bowers & Wilkins.
Das Fahrerlebnis des M5 kann durch den Fahrer dank M-spezifischem Bedienfeld in der Mittelkonsole individuell angepasst werden.
Der RS6-Fahrer kann sich über den „RS-Monitor“ über Komponenten-Temperaturen und g-Beschleunigungswerte informieren.
Der Wahlhebel für die Fahrmodi der 8-Gang-Automatik fällt beim RS6 sehr massig aus.
Das Audi Virtual Cockpit bietet die Möglichkeit, sich Rundenzeiten oder den aktuellen Ladedruck anzeigen zu lassen.
Preislich liegt der Audi mit 137.000 Euro etwas unter dem BMW.
Der neue M5 Touring kostet 146.000 Euro.