© GM Ein 355 PS starke V8-Motor sorgt im Zusammenspiel mit einer Zehn-Gang-Automatik und Allradantrieb für Vortrieb.
© GM Das Fahrwerk wird mit einem Offroad-Paket, stärkeren Bremsen und Hochgeschwindigkeits-Offroad-Reifen gepimpt.
© General Motors Im Zuge dessen erhält der Pickup einen verbesserten Basismotor. Der 2,7-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner verfügt nun über mehr Drehmoment.
© General Motors Eigenständige Front-Designs mit anderer Schürze, neuen Kühlergrills und tiefer platzierten Scheinwerfern gibt es im Zuge des Facelifts für jede Ausstattungslinie.
© General Motors LT-Modelle erhalten zudem neue Tagfahrleuchten samt animierter Lichtsequenzen beim Annähern ans und Verlassen des Autos.
© General Motors Chevrolet nutzt zwar das Silverado-Facelift zudem, um seiner Pickup-Baureihe eine neue sportliche Modellversion zur Seite zu stellen.
© General Motors Sie trägt die Bezeichnung ZR2 und wird von einem großvolumigen V8-Motor angetrieben.
© General Motors Der an eine Zehngang-Automatik gekoppelte und für den Pickup bereits angebotene 6,2-Liter-Benziner verzichtet jedoch ...
© General Motors ... auf eine Aufladung oder irgendeine andere Art der Leistungssteigerung, weshalb er es bei 426 PS und höchstens 624 Newtonmetern belässt.
© General Motors Tiefgreifendere Änderungen erhält das Fahrwerk. Erstmals im Silverado kommt das Multimatic-Fahrwerk mit adaptiven Dämpfern zum Einsatz.
© General Motors Diese verfügen über drei mit Flüssigkeit gefüllte Kammern, deren Dämpfwirkung elektronisch über Schieberventile geregelt wird.
© General Motors Die auf speziellen 18-Zoll-Felgen montierten 33-Zoll-Geländereifen sollen ebenfalls die Offroad-Eigenschaften des Pickups verbessern.
© General Motors Die optischen Änderungen im Vergleich zum Standard-Silverado finden sich am ZR2 vor allem frontseitig.
© General Motors ... einige Zentimeter nach vorne verlegtes Auspuff-Doppelendrohr, um auch dieses vor eventuellen Beschädigungen beim Offroad-Einsatz zu schützen.
© General Motors Optional gibt es natürlich auch für den Silverado ZR2 die kürzlich eingeführte "Origami-Heckklappe".
© General Motors Innen weist der Hardcore-Silverado eine schwarz-graue Lederausstattung und dunkle Zierelemente auf.
© General Motors Die Top-Ausstattung High Country präsentiert serienmäßig offenporiges Holz und Ledersitze mit farblich abgesetzten Nähten.
© General Motors Das vierfach konfigurierbare Instrumenten-Display misst in der Diagonale 12,3 Zoll, während der zentrale Touchscreen sogar 13,4 Zoll aufweist.
© General Motors Autos mit Schalensitzen erhalten zudem einen neu gestalteten und elektronisch gesteuerten Automatik-Wählhebel auf der Mittelkonsole.
© General Motors Im Zuge des Facelifts spendiert Chevy seinem Pickup optional die jüngste Evolutionsstufe des Super-Cruise-Fahrassistenten.