Die immer in ihrer besonders wandelbaren Multi-Flex-Variante installierte Heckklappe verfügt stets über einen mattschwarzen Einleger im oberen Bereich.
Die insgesamt fünf aus Stahl gefertigten Unterfahrschutz-Elemente sichern den Kraftstofftank, die Motorölwanne, die neu abgestimmten Sperrdifferenziale beider Achsen und das Verteilergetriebe ab.
Der ZR2 Bison rollt auf robusteren, in glänzendem Schwarz lackierten Rädern im 18-Zoll-Format, die rundum mit 33-Zoll-Goodyear Wrangler Territory MT-Reifen bespannt sind.
Der zum Modelljahr 2022 verbesserte Duramax-Turbodiesel, dessen drei Liter Hubraum sich auf sechs in Reihe angeordnete Zylinder verteilen, wird zwei Jahre später auch beim ZR2 eingeführt.
Der Selbstzünder erhielt damals neue Stahlkolben, einen verbesserten Turbolader, andere Einspritzdüsen und ein optimiertes Temperatur-Management. Dank dieser Maßnahmen klettert die Leistung von 281 auf 309 PS, während das maximale Drehmoment von 624 auf 671 Newtonmeter zulegt.