
Nach der Elektro-Version e-C3 bringt Citroën den neuen C3 auch mit Verbrennungsmotoren als Benziner und später auch als Hybrid.
Nach der Elektro-Version e-C3 bringt Citroën den neuen C3 auch mit Verbrennungsmotoren als Benziner und später auch als Hybrid.
Formal unterscheiden sich Verbrenner- und Elektroversion des neuen C3 nicht.
Das neue C3-Basismodell setzt auf einen 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbo-Benziner mit Start-Stopp-Technik, 101 PS Leistung und 205 Nm Drehmoment.
Geschaltet wird manuell durch sechs Gänge, der WLTP-Verbrauch soll bei 5,6 Liter liegen.
Später soll noch eine nicht näher umrissene Hybrid-Variante nachgeschoben werden.
In der Basisversion You startet der Kleinwagen ab 14.990 Euro.
In der C3 Max-Version steigt der Grundpreis auf 19.200 Euro. Als Gegenwert legt die Ausstattung spürbar zu.
In der höheren Ausstattung ist das Dach farblich abgesetzt.
Zur Max-Ausstattung gehört auch ein Infotainmentsystem mit 10,25-Zoll-Touchscreen.
Zur Grundausstattung zählen immer ein aktiver Notbrems- und Spurhalteassistent, eine Verkehrszeichenerkennung und ein Aufmerksamkeitsassistent.
Die Max-Version wartet mit Sitzen in einem grauen Stoff-/Kunstlederbezug auf.
Die Auslieferungen der Version mit Benzinmotor starten im Sommer 2024. Bestellt werden kann ab sofort.