© Avtovaz Group Der Kompakt-Kombi basiert weiterhin auf der ersten Generation des Dacia Logan MCV, die in Deutschland bereits 2013 ausrangiert wurde.
© Avtovaz Group Den Standard-Kombi bietet Lada mit fünf und sieben Sitzen. Beim Siebensitzer lässt sich die dritte Reihe komplett ausbauen.
© Avtovaz Group Als Topvariante bietet Lada den Largus Cross an, der über einen anderen Kühlergrill verfügt.
© Avtovaz Group Largus SW und Largus Cross sind mit einem 106 PS starken 1,6-Liter-Benzinmotor erhältlich.
© Avtovaz Group Den Nutzfahrzeug-Ableger gibt es nur mit einem 90 PS starken Motor, der für die anderen beiden Varianten alternativ erhältlich ist.
© Avtovaz Group Die Serienausstattung umfasst nun eine fernbedienbare Zentralverriegelung, einen Bordcomputer und Tagfahrlicht.
© Avtovaz Group In der Cross-Version im Stile der hiesigen Dacia-Stepway-Modelle zeigt sich die Bodenfreiheit um 28 Millimeter erhöht.
© Avtovaz Group Der Innenraum verfügt nun über ein neues Armaturenbrett mit Multimedia- samt Navigationssystem und Smartphone-Konnektivität per Apple Carplay oder Android Auto.
© Avtovaz Group Mit mindestens 915.900 Rubel (umgerechnet über 11.000 Euro) ist der Cross die teuerste Largus-Version.
© Avtovaz Group Die billigste Largus-Version für den Privatgebrauch ist mit 749.900 Rubel (gut 9.000 Euro) der fünfsitzige Kombi.