
© Daihatsu
Die Toyota-Tochter Daihatsu hat in Japan das Copen Concept gezeigt. Nachgelegt hat Daihatsu auch beim Antrieb unter der vorderen Haube.
Hier sitzt weiter ein Verbrenner, der jetzt allerdings mit 1.300 Kubikzentimeter Hubraum punkten kann.
Weitere Daten liefern die Japaner nicht, betonen aber, dass das Triebwerk auch mit E-Fuels betrieben werden kann.
Zum Getriebe gibt es keine Angaben, die Studie trägt aber einen Automatikgetriebe-Wählhebel auf dem Mitteltunnel.&b;
Und was wird nun aus dem Copen Concept? Das deutliche Größenwachstum prädestiniert den Roadster für eine internationale Karriere.
Womöglich unter dem Label von Toyota, dem Mutterkonzern von Daihatsu.&b;