© Stefan Baldauf Erste Erlkönige in Form von Taycan und Taycan Sport Turismo wurden jetzt bei Testfahrten am Nürburgring erwischt.
© Stefan Baldauf So bekommt der Taycan in beiden Karosserievarianten eine neu gezeichnete Frontschürze. Die prägen eine neue Spoilerlippe sowie eine neue Aufteilung der unteren Lufteinlässe.
© Stefan Baldauf Verändern dürften sich auch die seitlichen Kiemen unter den Scheinwerfern, die selbst auch in neuer Form antreten.
© Stefan Baldauf Auch hier deutet die Tarnung eine Neugestaltung an – in welcher Form, ist noch nicht erkennbar.
© Stefan Baldauf Eine neue Kontur mit leichtem Schwung unterhalb der Beifahrertüren ist dagegen an den Seitenschwellerverkleidungen auszumachen.
© Stefan Baldauf Unter dem Blechkleid ist keine Revolution zu erwarten, wenn man mal vom ebenfalls bereits erwischten 1.000-PS-Taycan absieht.
© Stefan Baldauf Mit viel Feintuning an den Elektroantrieben dürfte in jedem Modell etwas mehr Leistung und etwas mehr Reichweite herausspringen.