
Auch in der DDR galt das Auto als den Deutschen liebstes Kind.
Auch in der DDR galt das Auto als den Deutschen liebstes Kind.
Wartburg 1.3
DDR-Staatskarosse Tschaika aus Russland.
Melkus RS 1000
Auch im Osten waren Autos der Deutschen liebstes Kind.
Wartburg 311 und 353
Volvos gab es nur für Parteibonzen.
Trabant
Wartburg
Der Trabant war das Ostauto schlechthin.
Melkus RS 1000
VW Golf I
VW Golf I
Barkas B 1000
Dacia 1300
Tatra T603.
Lada Nova
"No va" aus dem Spanischen übersetzt: "Geht nicht".