Der Toyota Corolla gilt über alle Modellgenerationen hinweg als meistverkauftes Auto der Welt.
Der Toyota Corolla gilt über alle Modellgenerationen hinweg als meistverkauftes Auto der Welt.
Auf der Japan Mobility Show 2025 geben die Japaner mit dem Corolla Concept einen Ausblick auf die nächste Modellgeneration.
Zu sehen gibt es eine extrem futuristisch gezeichnete Stufenheck-Limousine, wobei die Stufe im Heck eher Richtung Fließheck tendiert.
Die kantige Front greift Design-Elemente des Prius, aber auch der elektrischen bZ-Modelle auf. Markant ist die Lichtsignatur mit den L-förmigen Leuchten oben sowie dem durchgehenden Lichtband über die gesamte Breite.
Das hoch bauende Heck verjüngt sich im Bereich der Heckscheibe stark und läuft in einen knackigen Spoiler aus.
Zu sehen gibt es eine extrem futuristisch gezeichnete Stufenheck-Limousine, wobei die Stufe im Heck eher Richtung Fließheck tendiert.
Auf der Heckklappe prangt ein großer Corolla-Schriftzug.
Das Greenhouse setzt auf schlanke Fensterstege, eine flach angelegte Frontscheibe und insgesamt viel Glasfläche.
Richtige Außenspiegel sitzen auf der Türbrüstung. Geprägt werden die Flanken zudem von starken Sicken im unteren Türbereich. Besonders auffällig ist eine kleine Karosserieklappe auf dem vorderen linken Kotflügel. Diese werten wir als Zugang für einen elektrischen Ladeanschluss.
Der Innenraum gibt sich extrem luftig.
Eine durchsichtige Corolla-Miniatur dient als Controller auf der Mittelkonsole.
Sitze mit integrierten Kopfstützen.
Rückbank mit Zwei-Personen-Auslegung.
Toyota kündigt an, dass die nächste Corolla-Generation mit diversen Antrieben zu haben sein wird. Explizit genannt werden reine Elektro-Versionen, Hybrid-Antriebe, PHEV-Varianten und sogar reine Verbrenner.
So soll jeder Corolla-Kunde weltweit den Corolla finden, den er am liebsten fahren möchte.