
Die effektivsten Tricks zum Spritsparen
Tanken kann ganz schön ins Geld gehen. Damit das Loch in Ihrem Geldbeutel möglichst klein bleibt, gibt es hier wertvolle Tipps, die Ihnen beim Sprit sparen helfen.
Die effektivsten Tricks zum Spritsparen
Tanken kann ganz schön ins Geld gehen. Damit das Loch in Ihrem Geldbeutel möglichst klein bleibt, gibt es hier wertvolle Tipps, die Ihnen beim Sprit sparen helfen.
Die Fahrweise hat den größten Einfluss auf den Verbrauch. Denn immer nur Vollgas, das saugt den Tank in Windeseile leer.
Verschiedene Organisationen bieten sogar Spritsparkurse an! Darin lernen Sie, niedrigtourig zu fahren und weitere Tipps. Auch beim Schalten gibt es Sparmöglichkeiten, ...
... wenn man die richtigen Gänge wählt. In der Stadt fährt man aus Gewohnheit oft zu hochtourig und verbraucht somit unnötig Benzin oder Diesel.
An der Ampel Motor aus! Moderne Autos haben oft eine Start-Stopp-Technik. Das können Sie aber auch manuell erledigen, wenn Ihr Wagen nicht darüber verfügt.
Mal kurz mit dem Auto zum Bäcker um die Ecke? Unklug, denn das schadet Ihrer Figur und dem Motor. Kaltstarts reduzieren die Lebensdauer des Motors, zudem verbraucht dieser auf den ersten Kilometern am meisten Sprit.
Vorausschauend fahren: Wenn man schon die rote Ampel in der Ferne erblickt, lohnt es sich nicht mehr, Gas zu geben. Lassen Sie ihren Wagen lieber ausrollen!
So sollte ein Kofferraum aussehen: Denn viel zu oft wird unnötiger Ballast transportiert. Und jedes Kilo kostet Sprit. Also: besser regelmäßig ausmisten!
Ein absolutes No-Go: Wenn Sie den Dachgepäckträger samt Ladung nicht mehr brauchen, sofort runter damit.
Ein neuer Wagen könnte auch eine Alternative sein. Moderne Fahrzeuge verbrauchen in aller Regel weniger Sprit als alte. Hybrid-Motoren nutzen sogar bei geringen Geschwindigkeiten den Elektromotor als reinen Antrieb.
Radio an, Sitzheizung aus, Heckscheibenheizung erst recht - all elektronischen Helferlein kosten Sprit. Also abschalten, wenn nicht mehr benötigt.
Natürlich gilt das auch für die Klimaanlagen. Nutzen Sie diese nur, wenn es unbedingt sein muss und die Temperaturen im Wageninneren zu hoch werden.
Viele fahren mit zu wenig Luft in den Reifen. Das macht das Fahren unsicherer, erhöht den Reifenverschleiß und vor allem auch den Spritverbrauch.
Die Benutzung eines Leichtlauföls kann ebenso den Verbrauch drosseln. Allerdings dürfen diese Öle nicht bei allen Motoren verwendet werden. Sprechen Sie hierfür am besten mit ihrer Werkstatt.
Günstige Tankstelle finden
Vergleichen Sie jetzt die Spritpreise in Ihrer Umgebung mit unserer Tankstellensuche