
Jeep plant die Wiedereinführung des Mittelklasse-SUV Cherokee. Jetzt gibt es erste Erlkönig-Bilder.
Jeep plant die Wiedereinführung des Mittelklasse-SUV Cherokee. Jetzt gibt es erste Erlkönig-Bilder.
Beim genaueren Hinsehen und Vergleichen wird deutlich, wie sehr der getarnte Vorserien-Cherokee dem elektrisch angetriebenen Jeep Wagoneer S ähnelt.
Türgriffe, Spiegel, die Form der B- und C-Säulen sind offenbar identisch
Im Umkehrschluss kann das darauf hindeuten, dass der neue Cherokee quasi die Verbrenner/Hybridversion des Wagoneer S wird.
Klar erkennbar ist an den getarnten Autos das Auspuff-Endrohr.
Die Form der Rückleuchten ähnelt ebenfalls dem Wagoneer S.
Als Antrieb ist nach derzeitigem Info-Stand ein Hybrid-Konzept basierend auf einem 1,6-Liter-Vierzylinder geplant.
Dabei handelt es sich um einen für US-Modelle adaptierten Turbo-Benziner aus dem Stellantis-Universum, der in den USA gebaut werden soll.
Im Peugeot 3008 Hybrid4 bringt es der Antriebsstrang mit diesem Motor auf eine Leistung von 200 PS.
Gesetzt ist offenbar auch, dass der neue Jeep Cherokee als Standardausrüstung mit Allradantrieb vorfährt.
Laut dem US-Portal moparinsiders sollen sogar bereits die Ausstattungslinien feststehen.
Demnach kommt der Cherokee KM in den drei Varianten Sport, Latitude und Limited.
Die Produktion soll im zweiten Halbjahr 2025 beginnen und erste Kundenautos ab dem vierten Quartal 2025 vorfahren.
Nach ursprünglicher Planung soll der Jeep Cherokee in Mexico in der Toluca Assembly Plant gebaut werden, wo auf derselben Plattform die elektrisch angetriebenen Modelle Jeep Wagoneer S und Jeep Recon entstehen.
Auch das passt ins Bild eines Wagoneer-S-Ablegers.