
Dodge rüstet seine Modelle teilweise auch in naher Zukunft weiter mit V8-Hemi-Motoren aus. Im Bild: der C170 aus der Nachrüst-Motorenfamilie Hellephant. Er besteht aus Gusseisen und leistet 1.014 PS. Als Kraftstoff verbrennt er E85.
Dodge rüstet seine Modelle teilweise auch in naher Zukunft weiter mit V8-Hemi-Motoren aus. Im Bild: der C170 aus der Nachrüst-Motorenfamilie Hellephant. Er besteht aus Gusseisen und leistet 1.014 PS. Als Kraftstoff verbrennt er E85.
Der Hellephant A30 besteht aus Aluminium und arbeitet mit Super-Benzin - er leistet ebenfalls 1.014 PS.
In der Aluminium-E85-Ausführung leistet der dann als A170 bezeichnete Motor 1.115 PS (im Bild der C170).
Seine Sechszylinder-Reihen-Nachrüstmotoren nennt Dodge HurriCrate.
Der HurriCrate Cat 3 leistet 558 PS.
Die HurriCrate-Sechszylinder-Reihenmotoren setzt Dodge mit einem Doppel-Turbolader unter Druck.
Das stärkste Aggregat im Dodge-Angebot kommt aus Australien: Der 1500 Hemi von DSR Performance leistet 1.521 PS.
Dodge und DSR Performance verbindet eine langjährige Entwicklungs-Partnerschaft.
Übersicht über die Dodge-Nachrüstmotoren-Palette (mit US-Maßeinheiten).