
Beim Frontal-Offset-Crashtest – der einen Auto-zu-Auto-Zusammenstoß nachbilden soll – versagten am Dongfeng Box gleich mehrere Schweißpunkte an der Karosserie, was zu einer Beeinträchtigung der schützenden Karosseriestruktur führt.
Beim Frontal-Offset-Crashtest – der einen Auto-zu-Auto-Zusammenstoß nachbilden soll – versagten am Dongfeng Box gleich mehrere Schweißpunkte an der Karosserie, was zu einer Beeinträchtigung der schützenden Karosseriestruktur führt.
Ein weiterer Kritikpunkt der Tester: Nach dem Crash entriegelte der automatische Mechanismus die Türen nicht, was den Zugang für Helfer erschwert. Abzüge gab es auch für den Fahrerairbag, der sich nicht vollständig entfaltete und so ein Durchschlagen des Fahrerkopfs auf das Lenkrad nicht verhindern konnte.
Insgesamt vergeben die Tester für den Dongfeng Box im Kriterium Insassenschutz nur 27,7 Punkte und eine 69-Prozent-Wertung. In der Gesamtwertung kam der Elektro-Kleinwagen auf drei Sterne.
VW ließ den VW T-Cross nach den aktuellen Kriterien neu bewerten.
Federn lassen musste der T-Cross in den Kriterien Fußgängerschutz und Sicherheitsausstattung. In beiden Fällen gab es Kritik am Notbremssystem, das nicht immer zuverlässig Fußgänger, Radfahrer oder Motorräder erkennt und entsprechend reagiert.
In der Endabrechnung kam der VW T-Cross auf eine 3-Sterne-Wertung.