
Hyundai präsentiert in Peking einen neu entwickelten Elektro-SUV mit stattlicher Reichweite – als Gegner für VW Tiguan und ID.4.
Hyundai präsentiert in Peking einen neu entwickelten Elektro-SUV mit stattlicher Reichweite – als Gegner für VW Tiguan und ID.4.
Viele Daten gibt es noch nicht – vor allem nicht zur Größe. Optisch erinnert der Hyundai Elexio an eine Mischung aus neuem Kona und dem siebensitzigen Ioniq 9, dürfte aber kompakter sein und damit in das Marktsegment von VW Tiguan und ID.4 stoßen.
Auffällig ist das kristallinspirierte Tagfahrlicht in Form der in China als Glückszahl geltenden "8", einem durchgehenden Lichtband und einem beleuchteten Logo.
Darunter sitzt ein zweifarbiger Frontstoßfänger. Das Seitenprofil wirkt stattlich – mit ausgeprägten Radkästen, markanter D-Säule, versteckten Türgriffen und 20-Zoll-Mehrspeichenrädern.
Das Heck greift das Frontdesign mit durchgehenden Rückleuchten auf und setzt auf einen minimalistischen Look mit integriertem Hyundai-Logo und verstecktem Heckscheibenwischer.
Im Innenraum, dessen vollständige Enthüllung noch aussteht, wird ein modernes, reduziertes Design mit modernen Farben, vielfach einstellbaren Sitzen und einem umlaufenden Cockpit erwartet.
Für die Fahrerassistenz sorgt ein L2+-System mit Autobahnnavigation, wobei zukünftige Funktionen wie Memory-Parking ab 2025 und Stadtfahrassistenz ab 2026 über Huaweis HarmonyOS Intelligent Mobility realisiert werden sollen.
Dass der Hyundai Elexio auch zu uns nach Europa kommt, ist unwahrscheinlich.