Ein deutsches Unternehmen entwickelt mit dem X-Bus ein modulares Elektroauto für den gewerblichen und privaten Einsatz. 2022 geht das Modell an den Start.
Im Fahrgestell wird eine Batterie mit 10 bis 30 kWh Speicherkapazität eingebaut, die Kobaltfreie Lithium-Ionen-Zellen kommen von den Produzenten Samsung SDI und Sanyo.
Der Elektroantrieb mit vier Radnaben-Motoren von Schaeffler soll eine maximale Leistung von 15 kW (20 PS) bringen und den X-Bus auf 100 km/h beschleunigen.
Das aufstellbare Hubdach gewährt volle Stehhöhe. An Bord sind Kühlschrank, TV, Kochfeld, Frischwassertank, Spüle und eine angenehm große Liegefläche von 210 x 130 cm.