
Unser Fotograf konnte die neuesten Fotos vom kommenden Porsche Cayenne als Elektro-Modell schießen.
Unser Fotograf konnte die neuesten Fotos vom kommenden Porsche Cayenne als Elektro-Modell schießen.
Bei dem Protoyp, der nun abgeschossen wurde, handelt es sich um einen Versuchsträger.
Die Seite ist geprägt von ausgestellten Radhäusern sowie einer klassischen SUV-Linie mit stark abfallender Heckklappe.
Optisch orientiert sich der E-Cayenne am Styling des Taycan.
Am Heck zeigen sich ein Diffusor und schmale Leuchten, die von einem LED-Band verbunden sind. Auch eine Coupé-Version des E-SUV ist denkbar. Unser Zeichner hat bereits ein entsprechendes Modell realisiert.
So wird der elektrische Cayenne aussehen, wenn er 2026 auf den Markt kommt.
Auch eine Coupé-Version des Cayenne ist in Planung.
Der Cayenne EV auch als Coupé basiert auf der gemeinsam mit Audi entwickelten PPE-Basis (Premium Platform Electric).
Wie beim elektrischen Macan setzt Porsche auf die 800-Volt-Technologie und eine Ladeleistung von über 270 kW. In unter 25 Minuten soll der Cayenne EV zu 80 Prozent geladen sein. Bei Säulen mit 400-Volt-Technik nutzt der Cayenne EV das Bank-Laden.
An Bord arbeiten zwei permanenterregte Synchron-Elektromaschinen (PSM), die den Allradantrieb herstellen. Das maximale Drehmoment liegt bei über 1.000 Nm, der Output per Overboost bei deutlich über 600 PS.
Im kleineren Macan EV beträgt die Kapazität der Lithium-Ionen-Akkus bis zu 100 kWh.