Jaguar testet seinen ersten elektrischen GT bereits auf dem Nürburgring.
Jaguar testet seinen ersten elektrischen GT bereits auf dem Nürburgring.
Das Serienmodell wurde als Studie Type 00 präsentiert und polarisiert stark mit seinem Design.
Der Prototyp hat mittlerweile deutlich an Tarnung verloren.
Der britische Hersteller hat die Premiere nun auf 2026 verschoben, hält aber am Konzept und an den bisherigen technischen Zielen fest.
Wie Jaguar-Manager Rawdon Glover gegenüber ABC News erklärte, wird das Serienmodell des Type 00 nicht mehr 2025, sondern erst 2026 der Öffentlichkeit präsentiert.
Ein möglicher Grund ist ein Cyberangriff auf Jaguar Land Rover, der die Produktion und IT-Systeme des Konzerns zeitweise lahmlegte.
Die Fertigung des neuen Modells soll dennoch wie geplant im Werk Solihull erfolgen. Auch die Vorbereitungen für die Produktionslinien und die Lieferketten bleiben nach aktuellem Stand im Zeitplan.
Während frühere Schätzungen von einem Grundpreis um 100.000 Pfund (rund 116.000 Euro) ausgingen, nannte Glover nun einen Einstiegspreis von etwa 130.000 US-Dollar.
Damit tritt der Elektro-GT künftig gegen Wettbewerber wie den Porsche Taycan, den Audi E-Tron GT, den BMW i7 und den kommenden Mercedes-AMG GT EV an.
Zur Leistung liegen weiterhin keine offiziellen Angaben vor, doch intern gilt der GT als stärkstes Serienmodell der Markengeschichte.
Die Reichweite soll bis zu 700 Kilometer betragen, Energie für rund 320 Kilometer soll in etwa 15 Minuten nachgeladen werden können.
Diese Werte sind bislang nicht endgültig bestätigt, gelten aber als Entwicklungsziel.
Erstmals zeigt sich das Modell auch mit geöffneter Heckklappe.
Die Öffnung erscheint schmal, die Ladekante hoch.