© Stefan Baldauf Unser Erlkönigjäger hat das G-Modell von Mercedes kurzerhand "Green Monster" genannt.
© Stefan Baldauf Bisher wurde der neue Audi A4 noch unter der Karosserie des aktuellen Modells erprobt.
© Stefan Baldauf In Zukunft werden Informationen zusätzlich im Rückspiegel, der zu einer Art Bildschirm mit Spiegelfunktion weiterentwickelt werden soll, auftauchen.
© Stefan Baldauf So sieht die nächste Generation des Audi R8 im GT3-Trimm und Erlkönig-Verkleidung aus.
© Stefan Baldauf Der Audi R8 GT3 baut auf dem nagelneuen Audi R8 auf - der noch gar nicht vorgestellt wurde.
© Stefan Baldauf In der GT3-Version fällt auf, dass der neue Supersportler deutlich eckiger daherkommt als sein Vorgänger.
© Stefan Baldauf Der Porsche GT3 R drehte Anfang November die ersten Testkilometer auf der Nordschleife.
© Stefan Baldauf Die Aero-Konfiguration des hier getesteten Autos sieht schwer nach RSR in US-Spezifikation aus - erkennbar an der Frontspoilerlippe.
© Stefan Baldauf Die FIA hat für die neue GT3-Generation einen Korridor für die Aerodynamik (Abtrieb bei Luftwiderstand) vorgegeben. Deshalb fallen zusätzliche Flicks an den Schürzen weg.
© Carpix Mercedes-CES-Studie: Das extrem flache Conceptcar kommt mit einer extrovertieren Front daher.
© Stefan Baldauf Der Pullman ist das sechste Modell der S-Klasse-Baureihe, nach Limousine, Lang-Version, Maybach, Coupé und Cabrio.
© Hartmut Klawonn 2014 Noch als Veyron getarnt, erproben die Ingenieure bereits Fahrwerkskomponenten und Antriebsstrang.
© Hartmut Klawonn 2014 Ende 2015/Anfang 2016 könnte der Chiron als Veyron-Nachfolger auf den Markt kommen.
© Stefan Baldauf Das Modell erhält eine neue Plattform, die auch die kommende Generation des Cruze sowie der Chevrolet Volt erben wird.
© McLaren ... wird im zweiten Quartal 2015 auf den Makt kommen und dann offiziell McLaren Sports Series heißen.