
Ferrari enthüllt ein weiteres Unikat aus dem Special-Projects-Programm. Der Name des Sportwagens lautet SC40, abgeleitet vom F40.
Ferrari enthüllt ein weiteres Unikat aus dem Special-Projects-Programm. Der Name des Sportwagens lautet SC40, abgeleitet vom F40.
Auch das Design der Karosserie ist eine Hommage an die Legende von 1987.
Der Flügel wächst förmlich aus den Flanken, optisch getrennt durch eine feine schwarze Linie, die in die Heckzone überleitet.
Unter der Karosserie arbeitet die bekannte 296-Architektur. Der V6-Hybrid leistet 610 kW (830 PS).
Lexan-Lamellen machen den V6 unter der Haube sichtbar.
In der Seitenansicht nehmen NACA-Ducts die Luftführung auf. Eine dreieckige Carbonplatte fasst die Öffnungen ein.
Seitlich am Flügel ist die Modellbezeichnung eingeprägt.
Im Cockpit zitiert der SC40 das Material des F40.
Weiterentwickeltes Carbon-Kevlar findet sich in den Fußräumen, hinter den Sitzen, auf Teilen der Fußmatten...
...sowie am Lenkrad und in Armaturenelementen.
Charcoal-Alcantara trifft auf roten Jacquard-Technostoff, gewebte SC40-Logos und das Cavallino zieren die Kopfstützen.
Die Kraftübertragung übernimmt ein 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, das die Leistung an die Hinterräder leitet.
Die Modellbezeichnung findet sich auch auf dem Armaturenbrett wieder.