
Ferrari hat am Freitag, 21. Juni 2024, in Maranello ein neues Werk eröffnet.
Ferrari hat am Freitag, 21. Juni 2024, in Maranello ein neues Werk eröffnet.
Das E-Building soll komplett mit erneuerbarer Energie versorgt werden.
Hier kann Ferrari Autos mit allen Antriebsarten bauen. Die Fassade mit opalinem Glas und Klarglas nimmt dem Gebäude die optische Wucht, erlaubt Einblicke in die Produktion und verbessert die Verteilung von natürlichem Licht im Innern.
Entworfen hat das 25 Meter hohe Gebäude MCA - Mario Cucinella Architects. Der Bau dauerte zwei Jahre.
Über 300 Mitarbeiter sollen im neuen Werk beschäftigt sein.
Bei der Gestaltung wurden laut Ferrari die Bedürfnisse von Mitarbeitenden berücksichtigt.
Hier ist die Montage eines Rechtslenker-Cockpits zu sehen.
Verbrenner spielen bei Ferrari weiter die Hauptrolle.
Künftig sollen Verbrenner, Hybridantriebe und der erste Elektro-Ferrari in diesem Gebäude gefertigt werden.
"Automated Guided Vehicles" transportieren Fahrzeuge und Bauteile durch die Fabrik.
Im Erdgeschoss ist die Fahrzeugmontage und Logistik untergebracht. Im Zwischengeschoss ist Platz für Büros.
Im Obergeschoss werden Motoren und Komponenten montiert.
In der Fertigung werden sogenannte kollaborative Roboter eingesetzt, die sich an die Bedürfnisse des Bedieners anpassen sollen.
Die Schulung für die Mitarbeiter begann vor zwei Jahren.
Der erste Elektro-Ferrari soll im neuen E-Building gebaut werden.
Die Gesamtfläche des neuen Gebäudes gibt Ferrari mit 42.500 Quadratmetern an.
Ferrari-Präsident John Elkann eröffnete die neue Fabrik im Beisein des italienischen Präsidenten Sergio Mattarella.
Mattarella (2. vorn rechts) besichtigte die neue Fabrik.