
Fiat und Google wollen gemeinsame Wege gehen. Wenn auch nur einen ganz dünnen Pfad.
Fiat und Google wollen gemeinsame Wege gehen. Wenn auch nur einen ganz dünnen Pfad.
Mit zwei Sondermodellen der Fiat 500-Familie (500 und 500X) soll es starten. Obwohl er hier mit abgebildet ist, bleibt der 500L vorerst außen vor.
Zu erkennen sind die beiden Sondermodelle zum einen an den bunten Punkten auf den Sitzen ...
... und der B-Säule, die dem Google-Assistent-Logo entlehnt wurden.
Zum anderen an der Hey Google-Plakette auf dem Kotflügel.
Den kompakten Fiat 500 gibt es als Sondermodell mit 70 PS starkem Hybrid-Benziner auf 15 Zoll-Alurädern mit Cabrio- und Limousinendach.
Als Farben stehen Schwarz-Weis, Gelato Weiß, Carrara Grau, Vesuvio Schwarz, Pompeii Grau und Italia Blau zur Verfügung.
Das Hey Google-Sondermodell des Fiat 500X kommt auf 16-Zöllern ebenfalls im BiColor-Schwarz-Weis ...
... oder Uni in Passione Rot, Gelato Weiß, Argento Grau, Moda Grau, Cinema Schwarz und Italia Blau.
Angetrieben wird es entweder von den beiden 1,0- und 1,3-Liter-Benzinern mit 120 und 150 PS oder zwei Dieselmotoren, die auf 95 und 130 PS kommen.
Den Mittelpunkt zwischen dem Auto und dem Google Assistent stellt die MyFiat-App dar – beziehungsweise der Mopar Connect-Dienst, über den das Fahrzeug digital verwaltet wird.
Fiat 500 - maximale Lieferzeit: 7 Monate
Ist etwa der Tank fast leer, kann Google den Fahrer daran erinnern, etwas mehr Zeit auf dem Weg zur Arbeit einzuplanen, um unterwegs zu tanken.
Der Startbildschirm des Sieben-Zoll-Uconnect-Infotainment-Systemszeigt nun auch das Google-Logo, bevor zum Fiat-Logo übergeblendet wird.
Die Hey Google-Sondermodelle kosten mindestens 17.490 Euro (Fiat 500 Limousine), 20.090 Euro (Fiat 500 Cabrio) oder 22.990 Euro (Fiat 500X).