
Fiat stellt fünf Konzepte vor, die alle auf derselben Plattform basieren. Hier der Van als "Freizeitfahrzeug".
Fiat stellt fünf Konzepte vor, die alle auf derselben Plattform basieren. Hier der Van als "Freizeitfahrzeug".
Als SUV soll diese Kombi-Variante antreten.
Mit schräg abfallender Dachlinie wird ein SUV-Coupé daraus.
Und ganz ohne Dach im Heckbereich entsteht ein Pick-up.
Das Freizeitfahrzeug sieht Fiat eher im städtischen Umfeld.
Das SUV-Coupé wird als "Limousine" bezeichnet und ist eine mögliche Ablöse für Tipo und Fastback.
Das Pick-up-Konzeptfahrzeug stellt Spaß und Funktionalität in den Vordergrund.
Es soll den Nachfolger des in Südamerika sehr erfolgreichen Fiat Strada darstellen.
Wie der Strada ist das Konzept viel kompakter als die bei uns gewohnten Pick-ups.
Die Optik ist kantig und futuristisch.
Auf derselben Plattform wie der Pick-up gesellen sich der SUV mit einem Kombi-Heck und der Fastback mit einer SUV-Coupé-Interpretation zu den Konzeptfahrzeugen.
Mit etwas gewöhnungsbedürftigem Farbthema wird schließlich der neue Panda "angeteasert".
Er ist das erste Fiat-Modell auf der neuen "Smart Car"-Plattform.