Vordere Radaufhängung nach rund 60.000 Kilometern ohne Aufbereitung. Der sichtbare Flugrost ist völlig harmlos und nach einer Runde Dampfstrahlen dürfte auch der Rest wieder wie neu aussehen.
Auch die Hinterachse macht keinen Kummer, und das, obwohl hier eine hochwertige Mehrlenkeraufhängung verwendet wird, wo die Konkurrenz meist eine billige Verbundachse trägt.
Steckdose und Aufnahme für die Anhängerkupplung. Beides wird (wenn geordert) beim Kia-Händler montiert, nicht im Werk. Achten Sie also auf korrekt verlegte Elektrik.
Das Cockpit ist eine echte Wohlfühlzone. Nicht weil es überdurchschnittlich luftig wäre (eher nicht), sondern weil es hochwertig und sinnig gemacht ist.
Allerlei Klimatisches für Körper und Luft findet sich prägnant auf der Mittelkonsole. Die meisten Ausstatungslinien bringen übrigens bereits Sitz- und Lenkradheizung mit.
Große Auswahl, schnell verkauft. Beim Kia-Händler, wie hier im fränkischen Roth, finden sich nicht selten diverse Ceed. Oftmals sind sie aber rasch verkauft.