
Ein Siegertyp im Gebrauchtwagencheck. Dank der grundsoliden Technik und der hochwertigen Verarbeitung lässt sich die B-Klasse auch mit einigen Jahren auf dem Buckel rein gar nichts zu Schulden kommen.
Ein Siegertyp im Gebrauchtwagencheck. Dank der grundsoliden Technik und der hochwertigen Verarbeitung lässt sich die B-Klasse auch mit einigen Jahren auf dem Buckel rein gar nichts zu Schulden kommen.
Im Format ist die B-Klasse klar kleiner als der Touran. Platz bietet sie trotzdem in Hülle und Fülle.
Auch bei der Hauptuntersuchung bleiben die Beanstandungen der Prüforganisationen im Rahmen des Kleinkrams: mal ein kaputtes Birnchen hier oder eine verschlissene Bremse da.
Für einen kompakten Fronttriebler fährt so eine B-Klasse erstaunlich typisch wie ein Mercedes. Dazu gehören präzises Handling und hoher Fahrkomfort.
Sicherheit ist beim Familienauto stets ein wichtiges Thema. Neben den grundlegenden aktiven und passiven Fahrassistenten bietet die B-Klasse einen sehr guten Insassenschutz.
Das hübsche Cockpit ist die Schokoladenseite der B-Klasse. Alles was edel aussieht, lässt sich auch so anfassen. Bedienung und Ergonomie sind ebenfalls top.
Der OM651-Motor der stärkeren B-Klassen (hier ein B 200 CDI) ist ein klassisches Daimler-Aggregat. Darunter dient ein von Renault übernommenes Triebwerk als Basisdiesel.
Gäbe es eine DIN-Norm, wie ein praktischer Nutz-Pkw auszusehen hat, käme wohl so etwas wie der Touran dabei heraus. Er strahlt vor allem Seriosität aus.
Alles sitzt am richtigen Fleck und lässt sich handlich und ohne jede Fragen bedienen. Das ist bei VW heute anders. Das Raumgefühl hinter der XXL-Frontscheibe ist luftig wie im Bus.
Optional nimmt der Touran noch zwei weitere, nicht ganz so große Mitfahrer in Reihe drei mit. Richtigerweise ist dies jedoch optional. Im Fünfsitzer (Bild) bieten sich hier praktische weitere Stauräume nebst Unterbringung für die Gepäckabdeckung.
Ein alter Bekannter. Mit kernigem Klang, hoher Zuverlässigkeit und kleinem Durst ist der 2.0 TDI die beste Wahl im Touran.
Auch bei VW gab es schon früh eine Auswahl an gut gemachter Fahrassistenz, anfänglich optional, später in Serie.
Das hohe Sicherheitsniveau des Touran erlaubt es, dass er auch zehn Jahre nach seinem Debut noch als Neuwagen angeboten wird.