Statt nach seinem Karriereende die freigewordene Zeit zu nutzen
und Spazierfahrten mit seinem Gemballa Mirage GT zu unternehmen,
lässt er das Supercar ...
Das Farbschema setzt sich im Innenraum fort, und zwar mit
verschiedenen Zierleisten an den Türgriffen, dem Kombiinstrument,
dem Schalthebel, dem Lenkrad und den Bedientasten.
Die Mittelkonsole rüstete das Unternehmen aus dem Stuttgarter
Umland mit einem Infotainment-System auf, das nicht nur navigieren,
sondern auch Auskunft über Fahrwerte wie Längs- und
Querbeschleunigung geben konnte.
Besonders viel Zeit hat Samuel Eto'o mit seinem Gemballa
übrigens nicht verbracht: Der erste und einzige eingetragene
Besitzer des Mirage GT fuhr weniger als 6.500 Kilometer mit seinem
Auto.