© Genesis Ein elektrisches Top-Level-Coupé dürfte an ein Konzeptstudien-Trio anschließen, das Genesis im Verlauf der letzten beiden Jahre gezeigt hat.
© Genesis Der Genesis X Concept präsentiert den für die Marke typischen fünfeckigen Kühlergrill mit Wabengitter.
© Genesis Ebenfalls charakteristisch für Genesis: die schmalen zweigeteilten Leuchten mit horizontaler Ausrichtung.
© Genesis Dickes Leder, aufgeräumte Optik: Im Interieur könnte der X Concept durchaus auf Bentley-Level mitspielen.
© Genesis Auf der New York International Auto Show folgte im Frühjahr 2022 das Genesis X Speedium Coupé, ...
© Genesis ... das sich im August in Pebble Beach im Rahmen der Monterey Car Week erneut dem Publikum zeigte.
© Genesis In der Schweiz hat sich der Hyundai-Konzern im September 2022 beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum die Modellbezeichnung X Speedium Coupé schützen lassen.
© Genesis Dritter im Bunde war im Herbst 2022 der Genesis X Convertible, der auf der Los Angeles Auto Show debütierte.
© Genesis Diese Studie mit nun geschlossener Front zeigte, wie ein elektrisches Cabrio-Flaggschiff der Marke aussehen könnte.
© Genesis Obwohl es über ein festes Falt-Hardtop verfügt, ist den Genesis-Designern eine schlanke Heckpartie gelungen.
© Genesis Optisch fügt sich das Cabrio harmonisch in die X-Concept-Reihe ein, und zwar sowohl beim Ex- ...
© Genesis ... als auch beim Interieur. Wenn es kommt, tritt das große Genesis-Cabrio als Viersitzer an.