
Genesis hatte im Frühsommer 2024 in Korea das Facelift des G80 vorgestellt.
Genesis hatte im Frühsommer 2024 in Korea das Facelift des G80 vorgestellt.
Die Business-Limousine feierte ihre Publikumspremiere auf der Busan International Mobility Show.
Den Radstand verlängert Genesis im Zuge des Facelifts um 13 Zentimeter auf 3,14 Meter, womit der G80 in der Länge auf knapp 5,13 Meter wächst.
Beim Außen-Design bleiben die Koreaner dem Zwei-Linien-Scheinwerfer-Design treu.
Die Leuchteneinheiten selbst erhalten die neue MLA-Technologie (Micro Lens Array) und damit auch eine neue Signatur.
Den klassischen Crest-Kühlergrill durchzieht jetzt ein doppelt gewebtes Drahtkühlergitter. Beim Electrified G80 (Foto) zeigt sich das Teil geschlossener.
Zusätzliche seitliche Lufteinlässe sowie der Entfall der horizontalen Stege kennzeichnen die neue Frontschürze.
Die Schürze am Heck setzt auf ein Feld für den Kennzeichenausschnitt.
Am Heck verstecken sich die Auspuffendrohre künftig unter einer neu gezeichnete Schürze.
Die Flanken profitieren von neu gezeichneten 19-Zoll-Leichtmetallfelgen im Fünf-Doppelspeichen-Design.
Nur bei der E-Version Electrified G80 ändert sich etwas am Antrieb. Die Batterie wächst von 87,2 auf 94,5 Kilowattstunden.
Und nur sie erhält den neuen Chauffeur-Modus, mit dem sich sanfter beschleunigen und bremsen sowie federn lässt.
Dominantes Element im neuen Cockpit ist ein 27 Zoll breites OLED-Display, das unter einer Scheibe das Kombiinstrument und den Infotainment-Bildschirm in einem ...
... horizontalen Layout zusammenfasst. Davor sitzt ein neu gezeichnetes Dreispeichen-Multifunktionslenkrad.
Der Übergangsbereich von Armaturenbrett zu Mittelkonsole bietet den neu sortierten, berührungsempfindlichen Bedienelementen für Klima und Lüftung eine neue Heimat.
Die Passagiere der zweiten Reihe profitieren von elektrisch verstellbaren und ergonomisch optimierten Einzelsitzen. Die Türen können sie künftig per Knopfdruck schließen.
Dazu gibt es eine erweiterte Farbauswahl für den Innenraum und dickere Scheiben im Fondbereich, was den Akustikkomfort verbessern soll.