© Dähler Competition Line AG / Miranda Media Der Tuner aus der Schweiz ist eigentlich ein BMW-Spezialist. Doch der Supra macht es Dähler leicht, sich in neues Territorium vorzuwagen.
© Dähler Competition Line AG / Miranda Media Das Coupé teilt sich den überwiegenden Teil seiner Technik nämlich mit dem BMW Z4.
© Dähler Competition Line AG / Miranda Media Der aus dem Münchner Regal stammende Dreiliter-Reihensechser mit 340 PS und maximal 500 Nm erhält von Dähler eine zweistufige Intensiv-Behandlung.
© Dähler Competition Line AG / Miranda Media Im ersten, WLTP-geprüften und EU-homologierten Schritt holen die Schweizer 408 PS sowie höchsten 610 Newtonmeter aus dem Motor heraus.
© Dähler Competition Line AG / Miranda Media Stufe zwei fördert sogar 460 PS und 660 Newtonmeter zutage.
© Dähler Competition Line AG / Miranda Media In beiden Fällen hebt der Tuner die Topspeed-Begrenzung bei 250 km/h auf.
© Dähler Competition Line AG / Miranda Media Mehrere Optionen bietet Dähler auch beim Fahrwerk an. Die Einstiegsvariante ist eine Tieferlegung per Sportfedernsatz.
© Dähler Competition Line AG / Miranda Media Darüber siedelt sich das in Höhe und Härte verstellbare Competition-Gewindefahrwerk an.
© Dähler Competition Line AG / Miranda Media Die Spoilerecken an Front und Heck sowie die Schwellerverkleidungen sehen aus wie klassische Tuning-Teile; sie trägt aber bereits das Serienauto.
© Dähler Competition Line AG / Miranda Media Den Sound optimiert Dähler mit einer Edelstahl-Abgasanlage.
© Dähler Competition Line AG / Miranda Media Sollen es 20- oder 21-Zöller im CDC1-Design sein? Welche Felge Supra-Fahrer auch wählen, die passende Bereifung stammt aus dem Hause Michelin.