
© Google
Google erweitert den Navigationsdienst Google Maps um neue E-Auto-Funktionen. Mit User-Beteiligung und KI-Hilfe werden Ladestopps geplant.
Google erweitert den Navigationsdienst Google Maps um neue E-Auto-Funktionen. Mit User-Beteiligung und KI-Hilfe werden Ladestopps geplant.
Mit dem Einsatz von KI und der Einbeziehung von Userbewertungen soll Google Maps die Kunden künftig mit exakten Hinweisen bis an den Stecker navigieren.
Eine weitere neue Funktion wird die Anzeige von Ladepunkten in der unmittelbaren Umgebung und entlang der geplanten Route sein, inklusive der Unterscheidung nach Ladestärke und aktueller Verfügbarkeit.
Seit 2023 sind wieder Kameraautos von Google in Deutschland unterwegs, um Google Street View zu aktualisieren. Die meisten Aufnahmen von Google Street View stammen aus den Jahren 2008 bis 2010.