
Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentiert auf dem diesjährigen Caravan-Salon in Düsseldorf (29. August bis 7. September 2025) die überarbeitete Version seines Reisemobils Grand California.
Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentiert auf dem diesjährigen Caravan-Salon in Düsseldorf (29. August bis 7. September 2025) die überarbeitete Version seines Reisemobils Grand California.
Im Fokus der Aktualisierung steht der Innenraum: Mit der neu eingeführten Holzoptik „Atami Bambus“ möchte Volkswagen eine wohnlichere Atmosphäre schaffen. Die Tischplatte und die Arbeitsfläche der Küchenzeile sind in diesem Dekor gehalten, ebenso der aus PVC gefertigte Bodenbelag in Küche, Dinette und Laderaum. Ergänzt wird das neue Design durch einen schwarzen Wasserhahn, der zusammen mit den hellen Oberflächen einen Kontrast erzeugt, der laut Hersteller an den Stil moderner Yachten erinnern soll.
Bereits seit Juli 2024 basiert der Grand California auf der modernisierten Crafter-Generation.
Das Cockpit hat VW leicht umsortiert: Der Getriebewählhebel am Lenkrad und die elektrische Feststellbremse schaffen Platz im Durchgang. Das 12,9-Zoll-Display ist Teil des neuen Infotainments.
Im Wohnraum gibt's ein neues Bedienteil zum Steuern der Heizung sowie zum Anzeigen der Füllstände von Wassertanks und Bordbatterie.
Es bleibt beim gewohnten Grundriss und den beiden Längen von 5,98 sowie 6,8 Meter.
Der VW Grand California ist seit 2019 auf dem Markt. Das BIld zeigt die Version vor dem Facelift.
Der technisch identische MAN TGE bekommt ebenfalls ein Facelift. Einige Campingbus-Hersteller wie etwa Knaus nutzen den MAN als Basisfahrzeug.
Größter Unterschied zum VW-Cockpit ist das MAN-Logo auf der Lenkrad-Prallplatte. Das mittige Display mit bis zu 12,9 Zoll Diagonale ist neu im TGE.
Mit dem Facelift wandert der Getriebewählhebel an die Lenksäule und die Betätigung für die nun elektrische Feststellbremse ins Cockpit. Das schafft Platz im Durchgang. Ebenfalls neu: Die Temperatur wird über Slider an der Unterseite des Infotainment-Displays eingestellt.
Das Cockpit wird digital.